Praxis PRM 
 
Prävention und Rehabilitation        

LEISTUNGEN

Liebe Patientin, lieber Patient,

willkommen in der Facharztpraxis für Rehabilitation und Prävention. Unser Ziel ist es, Ihre Mobilität, Lebensqualität und Gesundheit langfristig zu erhalten und zu verbessern. Mit modernsten Behandlungsmethoden, individueller Betreuung und präventiven Maßnahmen unterstützen wir Sie auf Ihrem Weg zu mehr Wohlbefinden. 

Leistungsspektrum (Leistungen werden von der Krankenkasse übernommen)

Manuelle Medizin
Elektro-/ Thermotherapie
Physiotherapie/ Massage
Sonographie der Gelenke
Verordnung von DiGa
Rehabilitation
Videosprechstunde
Psychosomatische Grundversorgung


Selbstzahler-Leistungen

Bioadaptive Impulstherapie

Bioadaptive Impulstherapie

Behandlung Die Bioadaptive Impulstherapie ist ein modernes Verfahren, das individuell angepasste elektrische Impulse nutzt, um Heilungsprozesse zu stimulieren und Schmerzen und viele weitere Beschwerden gezielt zu lindern. Durch die kontinuierliche Anpassung der Impulsparameter an den aktuellen physiologischen Zustand des Gewebes wird eine effektive, patientenspezifische Behandlung ermöglicht.

Anwendung Bei vielen muskulären Dysfunktionen, funktionellen und urologischen Störungen sowie Nacken-/ Gelenkschmerzen und Rückenschmerzen, häufig auch multimodal unter Einbeziehung weiterer manueller und physikalischer Maßnahmen. Oft reichen schon drei wöchentliche Anwendungen aus. Beispiele für Indikationen: Irritationen an einzelnen Muskeln wie Piriformis/ Gluteus medius, man hat sich „verlegen“, Fersensporn, Achillodynie, Supraspinatussehnen-Syndrom an der Schulter, Bronchitis zur Regulierung bis hin zu weiteren Einschränkungen am Bewegungs-/ Nervensystem wie Polyneuropathie, Kontrakturen nach z.B. Schlaganfall, Reizblase, unerfüllter Kinderwunsch, Morbus Dupuytren u.v.m.

Dynamische Tiefenwellenmassage

Dynamische Tiefenwellenmassage

Behandlung Dynamische Tiefenwellentherapie für Ihre multidimensionale Rücken­behandlung. Je nach Modulation sind Schmerztherapie, Muskelaufbau, ­Muskelrelaxation sowie Massagen mit Klopfen, Streichen und Kneten möglich. Die mittelfrequenten Ströme liegen im Bereich von 2.000 bis 6.000 Hz und werden von Ihnen als äußerst angenehm empfunden. Für Erwachsene und Jugendliche mit akuten und chronischen Rücken­beschwerden. Vor Beginn wird die Stimulationsmatte erwärmt und befeuchtet. Sie legen sich entkleidet und zugedeckt mit direktem Hautkontakt auf die Matte. Für einen gleichmäßigen Kontakt zu allen Elektroden wird eine Stufenlagerung empfohlen. Mittels Fernbedienung können Sie die Intensität während Ihrer Behandlung selbst steuern. Dauer: Je nach Therapieziel 20 bis 30 Minuten. Um einen längerfristigen Effekt zu ­er­zielen, wird eine Behandlungsserie von mindestens 5 Anwendungen empfohlen.

Anwendung Chronische und akute Rückenbeschwerden. Mögliche Therapieprogramme: Schmerztherapie, Muskeltherapie, Muskel­aufbau, Lösen von Verspannungen, dynamische Tiefenmassage; individuelles ­Gesamtpaket je nach den persönlichen Bedürfnissen jedes einzelnen Rückenschmerzpatienten.

Akupunktur

Akupunktur

Behandlung Eine mehr als 5.000 Jahre alte Heilkunst hat Einzug in die westliche ­Medizin gefunden und in publizierten Studien ihre Wirksamkeit bewiesen. Durch die ­Reizung bestimmter Punkte Ihres Körpers werden über eine Neurotransmitter­-Ausschüttung Ihr inneres Gleichgewicht sowie im optimalen Falle Schmerzfreiheit hergestellt. Die Akupunktur ist ein wesentlicher Teil der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). Sie bildete sich direkt aus der Yin-und-Yang-Lehre heraus, um von der Lehre der Meridiane zu profitieren. Meridiane sind Energieflüsse im Körper, die auf ganz klar festgelegten Bahnen verlaufen und durch Nadeln oder aber auch durch Akupressur / Druck stimuliert werden können. Es gibt Studien, welche die Akupunktur als Heilbehandlung belegen und es gibt auch immer wieder Untersuchungen, die dagegenhalten. Nahezu jede und jeder kann von den positiven Effekten der Akupunkturbehandlung profitieren. Je nach Krankheitsbild und Persönlichkeit werden im Schnitt 5 bis 15 Aku­punkturnadeln in einer Kombination aus Nah- und Fernpunkten gesetzt. Diese verbleiben für zirka 20-25 Minuten in der Haut. Das Stechen selbst ist häufig kurz schmerzhaft und wird dann von einem entspannenden Gefühl abgelöst. Bei Krankheit und Schmerz besteht ein Ungleichgewicht von Fülle und Leere im Körper. Durch die Akupunkturbehandlungen wird dieses Ungleichgewicht schrittweise beseitigt. Die Lebensenergie Chi kann wieder ungestört fließen und man erreicht dadurch Schmerz­reduktion oder bestenfalls Schmerzfreiheit. Als Modifikation auf Wunsch lokal auch als Akutaping darstellbar. Die privaten Krankenkassen bezahlen Akupunktur in der Regel bei Schmerzerkrankungen. Wir empfehlen Ihnen jedoch Ihre persönlichen Vertragsbedingungen und mögliche Vertrags-Ausschlüsse vor Therapiebeginn mit Ihrer Krankenversicherung zu klären.

Anwendung Zahlreiche Indikationen für Akupunktur als erfolgreiche ✅ Schmerztherapie bei orthopädischen Erkrankungen (HWS-/ LWS-Syndrom, Schulter-Arm-Syndrom/ Schultersteife, Tennis-/ Golferarm, Sehnenerkrankungen, Rückenschmerz/ Lumbalgien, Ischialgien bei Bandscheibenschaden, Arthroseschmerz, Sprunggelenks-/ Fersenschmerz, Achillodynie, Rheuma, bei ✅ neurologischen Erkrankungen wie Kopfschmerz und Migräne, Trigeminusneuralgie, ✅ HNO-Erkrankungen (Heiserkeit, Erkältungskrankheiten, Allergien, Gleichgewichtsstörungen, Tinnitus, Hörsturz), ✅ bei Augenerkrankungen (z.B. Entzündungen, erhöhter Augeninnendruck), ✅ innere Erkrankungen wie Asthma, Bronchitis, Magen- und Darmerkrankungen, Blasenentzündungen, funktionelle Herzerkrankungen, außerdem auch bei Schlafstörungen, Übererregbarkeit, Depressionen, Müdigkeitssyndrom, Übergewicht, Nikotinsucht u.v.m.

Triggerpunkttherapie/ Neuraltherapie

Triggerpunkttherapie/ Neuraltherapie

Behandlung In der Neuraltherapie werden Lokalanästhetika (meist Procain) zu diagnostischen und therapeutischen Zwecken gezielt injiziert, um akute und insbesondere chronische Erkrankungen zu behandeln. Diese Therapieform nutzt die autoregulatorischen Funktionen des vegetativen Nervensystems aus, um die natürliche Selbstheilung wirksam zu unterstützen und teilweise überhaupt erst zu ermöglichen. Sie stellt also ein Bindeglied zwischen naturheilkundlichen Verfahren und klassischer Schulmedizin dar. Durch das breite Spektrum der Neuraltherapie können alle Regelkreise des Organismus beeinflusst werden (nerval, hormonell, muskulär, zirkulatorisch, lymphogen), ebenso wie Skelett, Verdauungstrakt und Ausscheidungsorgane. Manchmal liegt ein unterschwelliger Reizzustand vor, der an einer anderen Stelle im Körper Beschwerden auslöst. Durch die Neuraltherapie können diese neuromodulatorischen/ neuroinflammatorischen Trigger aufgespürt und gelöscht werden oder auch mittels Akutaping sowie bioadaptiver Impulstherapie (siehe dort). Neuraltherapie beschreibt somit eine schmerzarme moderne Regulationstherapie, die durch lokale Betäubung Schmerzen lindern kann.

Anwendung Lokale Schmerzen nach Verletzungen / Operationen, Überlastung und Reizung von Sehnen / Bändern / Gelenken, Muskelverhärtungen, Knochenhautreizung, Rückenschmerzen auch z.B. bei Osteoporose, Entzündungen, degenerative Gelenk- und Bandscheibenveränderungen, mögliche Störfelder (z.B. Narben). Hinweis: Die therapeutische Lokalanästhesie kann zwar Schmerzen lindern und die Funktion dauerhaft verbessern, sie kann aber irreversibel geschädigte Strukturen nicht reparieren.

Hyaluronsäure-Gelenkinjektion

Hyaluronsäure-Gelenkinjektion

Behandlung Sie erhalten eine sterile Fertigspritze ins schmerzende Gelenk mit Hyaluronsäure – entspricht zu 100% der Struktur der menschlichen Hyaluronsäure, welche Teil der Gelenkschmiere und für eine optimale Gleitfähigkeit der Gelenkpartner verantwortlich ist sowie den Knorpel mit Nährstoffen versorgt. Die Hyaluronsäure erhöht die Elastizität und Widerstandsfähigkeit Ihres Gelenkknorpels. Möglich sind Therapien ggf. sonographiegesteuert im Bereich der ­großen Gelenke (z.B. Knie, Schulter) wie auch der kleinen ­Gelenke (Finger und Zehen). Für optimalen Therapieerfolg sind 4-5 Injektionen im wöchentlichen Abstand empfohlen.

Anwendung Durch die Injektion von Hyaluronsäure werden häufig eine Schmerzreduktion und eine Verbesserung der Gelenkbeweglichkeit erreicht. Das Fortschreiten des Abnutzungsprozesses wird gebremst und eine operative Versorgung z. B. durch ein künstliches Gelenk unnötig oder zumindest hinausgezögert - und das manchmal über Jahre.

Beckenbodentraining für Männer

Beckenbodentraining für Männer

Stärken Sie Ihre Gesundheit Spezialisierte Rehabilitation und Prävention für Männer: Eine gut funktionierende Beckenbodenmuskulatur fördert die Lebensqualität. Mit gezieltem Training kann man seine Beckenbodenmuskulatur in jedem Lebensalter kräftigen. Sie erhalten ein individuelles und effektives Beckenbodentraining zur Stärkung der Bauch-, Rücken- und Beckenbodenmuskulatur, Besserung von Impotenz mit bewusster Wahrnehmung des Körpers sowie Entspannungstraining. Vorteile des Beckenbodentrainings für Männer: ✅ Vorbeugung und Behandlung von Inkontinenz ✅ Unterstützung nach Prostata-Operationen ✅ Verbesserung der sexuellen Funktion ✅ Reduktion von Rückenschmerzen & Haltungsschäden.

Anwendung Vor und nach Prostataoperation, bei Blasenschwäche, erektiler Dysfunktion, Prostatabeschwerden, vorzeitiger Samenerguß (Ejaculatio praecox) oder Rückenschmerzen. Ein gezieltes Beckenbodentraining kann helfen ! Als Facharzt für Rehabilitation & Prävention biete ich Ihnen individuelle Therapieansätze zur Stärkung der Beckenbodenmuskulatur in diskreter Athmosphäre.

(Bilder teilweise KI-generiert)

Aus rechtlichen Gründen wird darauf hingewiesen, dass in der Benennung der beispielhaft aufgeführten Anwendungsgebiete selbstverständlich kein Heilversprechen oder die Garantie einer Linderung oder Verbesserung aufgeführter Krankheitszustände liegen kann.

Welche Therapieform sich in Ihrem Fall am besten eignet, wird nach eingehender Anamnese und Diagnostik gemeinsam mit Ihnen erarbeitet. Selbstzahler-Leistungen sind nicht Bestandteil des Leistungskataloges der gesetzlichen Krankenkassen.

Lesen Sie auch im IGeL-Monitor


HILFE ZUR SELBSTHILFE  - Gesundheit neu erleben

Mit dem Selbstzahler-Konzept "Gesund bis zum Alter" werden Sie ganzheitlich zu sämtlichen präventiven Fragestellungen beraten:

Prävention (Vorsorgeprogramme): „Vorbeugen statt heilen“

Prähabilitation: Von der Beratung bis zur Verordnung

Longevity: Gesund alt werden und bleiben ohne soziale Entkopplung

Notfall/ Klimawandel/ Hitzeschutz

Unterstützung bei der Gewichtsreduktion

Meiden von Suchtmitteln, die optimale Ernährung

Die richtige Bewegung

Individuelle Daseins- und Zukunftsvorsorge

Gesunder Schlaf

Zeit-Management/ Life-Leadership/ Selbstfürsorge

Achtsamkeit/ Entspannung



Die Abrechnung der Leistungen erfolgt nach der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ). Sie erhalten eine ärztliche Leistungsabrechnung. Es handelt sich bei gesetzlich Versicherten um eine individuelle Gesundheitsleistung. 
Die Leistungen werden nach dem üblichen 2,3-fachen Satz der GOÄ abgerechnet. Nur in begründeten Fällen werden die Schwellenwerte überschritten. Der Behandlungsvertrag ist rechtlich unabhängig von ihrem Krankenversicherungsvertrag und ihren Erstattungsansprüchen gegenüber Dritten.
Um einen termingerechten Ablauf der Bestellpraxis zu gewähren, bitte ich Sie, vereinbarte Termine mindestens 24 Stunden vorher abzusagen. Bei Nichterscheinen behalte ich mir vor, die ungenutzte Zeit gemäß §16 BGB in Rechnung zu stellen.


Leistungsspektrum bei doctolib


Mit langjähriger Erfahrung in der rehabilitativen Medizin begleite ich Sie auf dem Weg zu mehr Gesundheit und Wohlbefinden.


Ihr Spezialist für Prävention & Rehabilitation

Dr. med. Markus Horn

Online-Termin



Praxis PRM - Ihre Prävention und Rehabilitation 
 
 
 
 
Anruf
Karte
Infos
Instagram